MAINTENANCE AS A SERVICE

WIR ERSTELLEN IHNEN MAßGESCHNEIDERTE SERVICEKONZEPTE

MAINTENANCE AS A SERVICE

Das drei Phasen Modell

 
 

PHASE 01

BESTANDSAUFNAHME

Erfassung bestehender Wartungsverträge in der EWS-Datenbank, die speziell für IT-Wartung entwickelt ist. Bestandsaufnahme erfolgt für die gesamte IT-Infrastruktur.

 

PHASE 02

OPTIMIERUNG

Konsolidierung bestehender Verträge durch SLA-Überprüfung, Laufzeitanpassung und Kostenanalyse. Abgleich der bestehenden Rechenzentrums-Infrastruktur mit den Vertragsinhalten. Entwicklung hybrider Modelle – auch für global agierende Kunden.

 

PHASE 03

ADMINISTRATION

Dauerhafte, proaktive Prüfung des Vertragsbestandes und administrative Abwicklung von Zu- und Ausbuchungen im Auftrag des Kunden. Umfassender Überblick über Verträge, Laufzeiten und Kosten über unser MaaSter Dashboard

EIN DATUM

LEGEN SIE START- UND ENDDATEN IHRER WARTUNGSVERTRÄGE INDIVIDUELL FEST.

MIGRATIONSWARTUNG

Flexible Wartungslösung für ihre Migration

 
 

AUSGANGSLAGE

Sie möchten auf eine neue On-Premise-, Hybrid- oder Cloud Umgebung migrieren und fragen sich, was mit ihrer aktuellen Hardware passieren soll oder haben bereits in neue Infrastruktur investiert, die beispielsweise auf Grund von aktuellen Lieferengpässen noch nicht ausgeliefert werden kann?

 

LÖSUNG

Wir erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Wartungs-Angebot für eine flexible Nutzung bis zum Migrationszeitpunkt. Im Anschluss können wir Ihnen ein Angebot zum Ankauf machen.

Unsere Migrationswartungs-Lösungen lassen sich auch hervorragend mit unserer CapEx OpEx Lösung kombinieren, hierbei wird der Einkaufspreis zu Projektstart ermittelt.

AGILITÄT

GEBUNDENES KAPITAL FREISETZEN, PROJEKTE VORANTREIBEN

CAPEX OPEX

Buyout und Rentback Solution

 
 

AUSGANGSLAGE

Sie stehen vor der Herausforderung, hohe IT-Investitionen zu finanzieren, Liquidität zu schonen und trotzdem flexibel in IT-Projekte zu investieren?

 

LÖSUNG

Wir bewerten Ihre Alt-Hardware zu Beginn des jeweiligen Projektes und geben Ihnen einen Ankaufspreis, kalkuliert auf den Projektendzeitpunkt ab. Anschließend erhalten sie von uns ein maßgeschneidertes Angebot für die Rückvermietung inklusive flexiblem Wartungsvertrag. So gewinnen sie frisches Budget, beispielsweise für Ihre Migration, und betreiben Ihre Hardware wie gewohnt weiter.

PLANUNGSSICHERHEIT

IHRE ZIELE, UNSERE KONZEPTE. FLEXIBEL MIGRIEREN UND RESTBUCHWERTE VERMEIDEN.

REMARKETING & ENTSORGUNG

Das Ende des Lifecycles

 
 

AUSGANGSLAGE

Im Zuge eines Tech-Refreshs oder einer Migration beispielsweise in die Cloud stellt sich häufig die Frage, was passiert mit der Alt-Hardware?

 

LÖSUNG

Wir bewerten Ihre Hardware und erstellen Ihnen ein Ankaufs-Angebot um bestmögliche Restwerte zu erzielen. Alternativ erstellen wir Ihnen ein Entsorgungs-Angebot. Wir kümmern uns um die Abholung, zertifizierte Datenlöschung und Weiterverwertung ihrer ungenutzten Hardware.

 

NACHHALTIG

UNSERE WARTUNGSKONZEPTE VERLÄNGERN DEN LIFECYCLE, OPTIMIEREN KOSTEN UND MINIMIEREN DEN ÖKOLOGISCHEN FUßABDRUCK.