Ein Zitat vielleicht!?

 

CASE STUDIES - MAAS

Exemplarisch, zwei Projekte, die wir im letzten Jahr erfolgreich im Bereich MaaS umgesetzt haben.

 

01

AUSGANGSPOSiTION

Deutscher Mittelständler mit 23 Standorten weltweit, 12 unterschiedlichen Herstellern und mehr als 15 Servicepartnern.

ZIELSETZUNG

Reduzierung der Kosten und Konsolidierung der Lieferanten, bei gleichzeitiger Erleichterung in der Administration.

ERGEBNIS

3 Servicepartner für den globalen Service in einem hybriden Modell von Hersteller/freier Markt. Einheitlicher Rahmenvertrag mit 5 Jahren Laufzeit, bei einheitlichen Bedingungen und einer Preisbindung für 5 Jahre inkl. flexiblen SLAs Pönale, Probezeit  und Nutzung der EWS-Datenbank, Optimierung der Administration und eine deutliche Reduzierung der Kosten.

 

02

AUSGANGSPOSiTION

Global agierendes Pharma-Unternehmen mit deutschem Headquarter hat sehr viele unterschiedliche Verträge und Lieferanten in 61 Ländern der Welt.

ZIELSETZUNG

Zentralisierung der Verträge mit Konsolidierung an Servicepartnern. Entlastung in der Administration, Kurzzeit-Wartung in der Transition zur Cloud, Senkung der Fixkosten.

ERGEBNIS

Reduzierung auf 2 globale Servicepartner, bei Verträgen mit maximaler Flexibilität und höchster Sicherheit, Nutzung der EWS-Datenbank für Planung und Budgetierung. Keine Laufzeitbindung und sehr hohe Kostenreduzierung.


 

CASE STUDIES - POS

Exemplarisch, zwei Projekte, die wir im letzten Jahr erfolgreich im Bereich POS umgesetzt haben.

01

AUSGANGSPOSiTION

Deutsche Einzelhandelskette mit 2500 Standorten weltweit, und mehr als 7 Servicepartnern im POS-Umfeld.

ZIELSETZUNG

Roll-Out neuer Kassensysteme, Reduzierung der Kosten und Konsolidierung der Lieferanten, bei gleichzeitiger Erleichterung in der Administration.

ERGEBNIS

Vergabe an 2 Servicepartner, SPOC-Lösung für das Gesamtprojekt, einheitlicher Rahmenvertrag mit 5 Jahren Laufzeit, kaufmännische Abwicklung inkl. konzerninterner Verrechnungen durch GU, Entlastung von Fachbereich und Einkauf, deutliche Einsparung.

02

AUSGANGSPOSiTION

Deutsche Einzelhandelskette mit ca. 300 Filialen, mit größerer Zahl an Partnern im Service. Massive Veränderungen im Konzern und in der Unternehmensstruktur.

ZIELSETZUNG

Mehrere Roll-Out-Projekte optimieren und zeitgleich umsetzen,  Senkung der Kosten, weniger Lieferanten, Standards für die Geschäftsbereiche entwickeln und innerhalb des Konzerns etablieren.

ERGEBNIS

Reduzierung auf 3 Partner, Vergabe unter einheitlichen Vorgaben, Erhöhung der Standardisierung, Optimierung Prozesse und Kosten.

 

Sie wünschen Ein maßgeschneidertes Angebot?
Oder Sie haben Fragen zu unserem Portfolio?

Schreiben Sie uns heute noch.